»Zwei sind besser als einer; denn sie haben guten Lohn für ihre Mühe.«
Ein Ort der Begegnung, des Glaubens und der Gemeinschaft – das ist der Eichhof. Damit hier auch in Zukunft Leben, Miteinander und Kirche spürbar bleiben, brauchen wir Dich. Hilf mit, das Gemeindeleben lebendig zu halten.
Wir glauben an die Kraft von Gemeinschaft, Verantwortung und Abenteuer und sichern dem VCP-Stamm Bischof Ansgar seinen Platz auf dem Eichhof.
Wir schaffen Raum für kreative Begegnungen, Feste und interkulturellen Austausch.
Ob mit Zeit, Ideen oder Spenden – wir leben aktives Miteinander und fördern durch Taten.
Der Eichhof in Sinstorf ist mehr als nur ein Grundstück – er ist ein Ort voller Leben, Erinnerungen und Begegnungen. Hier feiern wir Feste, erleben Gemeinschaft, wachsen im Glauben und entdecken Natur und Abenteuer – nicht zuletzt durch die lebendige Pfadfinderarbeit des VCP-Stamms Bischof Ansgar. Damit dieser besondere Ort auch in Zukunft Raum für Gemeinschaft, Glauben und Miteinander bietet, haben wir den Förderverein Eichhof e.V. gegründet. Mit viel Herzblut unterstützen wir die Arbeit der Kirchengemeinde Sinstorf – finanziell, praktisch und mit ganzem Einsatz.
Und wir brauchen dich! Ob durch eine Mitgliedschaft, eine Spende oder dein persönliches Engagement: Jeder Beitrag zählt. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass der Eichhof ein lebendiger Ort für Jung und Alt bleibt – heute, morgen und für viele weitere Generationen weiter.
Mach mit – für einen Ort, der verbindet.
Wir schaffen Orte für echte Begegnung: beim Feiern, Musikevents, Sommerfeste und im gelebten Glauben miteinander.
Wir fördern christliche Projekte mit Herz, Verstand und Tatkraft für eine lebendige Glaubensgemeinschaft.
Wir begleiten Menschen auf ihrem Glaubensweg mit Liebe, Fürsorge und offenen Ohren für alle Generationen.
Gemeinsam schaffen wir ein lebendiges Miteinander und unterstützen Projekte, die unsere Nachbarschaft stärken und verbinden.
Der Eichhof ist ein Ort, an dem Menschen jeden Alters herzlich willkommen sind und christliches, soziales sowie kulturelles Leben miteinander wachsen kann.